Abschlusskonzert der Abteilung Jazz & Pop des Mozarteum Salzburg
Der Meister hat seine Arbeit getan, wenn ihn seine Schüler nicht mehr brauchen. Und wenn es soweit ist, so wird es Zeit für eine Zeremonie. Es gilt, sich nun als eigenständige Persönlichkeit zu präsentieren, die sich durch Trial and Error in eine ganz eigenständige Richtung geformt hat. So dürfen an diesem Abend zwei Gruppen ihre Entwicklung zelibrieren- das Mellow Trio, bestehend aus Maximilian Käding, Magdalena Kufer und Felix Schubert, sowie Anna Gerstendorfer. Sie alle sind Studierende am Mozarteum und schließen ihre Jazzausbildung dort ab. So wird der Abend gefüllt sein mit zwei Sets – den Start macht Anna Gerstendorfer mit Band. Als Pianistin, Komponistin und alles-was-so-anfällt-Musikerin durchwanderte sie in den letzten Jahren viele Phasen, die sie musikalisch in fast jede Ecke getrieben hat. Überall nimmt sie sich was sie braucht, und so entsteht ein eklektischer Mix aus Synthesizern, Klavier, Stimme und vielen Rhythmen. Geprägt von der Musik ihrer zweiten Heimat Armenien, ebenso wie Hip-Hop, Neo Soul, Jazz, Klassik, und alles, was halt gut klingt. So hört man hier und da ein bisschen Björk, ein bisschen Joni Mitchell, ein bisschen Aphex Twin, ein bisschen Haitus Kayiote. Das Mellow Trio findet sich im Mozarteum zusammen und wurde schnell ein Begriff in der lokalen Szene. Geprägt von der schieren Liebe am Zusammenspiel entwickeln Maximilian Käding (Klavier), Magdalena Kufer (Bass) und Felix Schubert (Drums) eine authentische musikalische Sprache. Als Fixstarter bei jeder Jamsession verkörpern sie den Jazz-Spirit, und spielen sich durch jede Ecke der Musik. Sie ist zu gleichen Teilen smarte Musik, wie es tanzbare, ausgelassene Musik ist. Nun wird das Trio ihre Eigenwerke uraufführen, die so farbenreich sind, wie die drei Köpfe dahinter. Inspiration erhalten sie unter anderem von Bands und Interpreten wie Brekky Boy, Gogo Penguin, Anomalie oder Avishai Cohen..
Anna Gerstendorfer
Maximilian Käding
Magdalena Kufer
Felix Schubert
Info
Beginn: 20.00 Uhr
Jazzit:Bar ab 18:00
Eintritt frei