Der freie Mittwoch mit N i M and H e a r
Opener Konzert mit anschließender offener Session – Einsteiger:innen willkommen!
Gastmusiker:
Sina Moser – Harfe
Maxim Franke – Bratsche
Sina Moser, geb. in Innsbruck, lebt und arbeitet seit vielen Jahren als Filmemacherin, Künstlerin und Musikerin in Salzburg.
Immer wieder verwendet sie auch ihre eigene, improvisierte Harfenmusik als Filmmusik.
Mitglied der Tiroler Künstlerschaft seit 1990
Mitglied des Salzburger Kunstvereins seit 2009
2022 Nominierung GROSSER KUNSTPREIS LAND SALZBURG –
(2022 Ausstellung im Traklhaus Salzburg)
2020 Kunstankauf der Stadt Salzburg (Aus Serie: „Wir sind alle verbunden“ 9 x Collagen, 50×70 2019 Kunstankauf des Landes Salzburg (Aus Serie: „Wir sind alle verbunden“ Collage, 50×70
2012 Förderpreis der Stadt Salzburg für Kunst und Kultur >für filmisches Schaffen< 2002 Innovationspreis des Landes Salzburg >Webauftritt „Sinas Dorf< (Flashanimiert- künstlerisch gestaltetes Comicdor 1991 ORF Reisestipendium >Tiroler in New York< 1987 Preisträgerin der Stadt Innsbruck >Malwettbewerb zum Thema Frieden< mit Egon Socz
Ihr zentrales Anliegen ist es, mit ihren Arbeiten längst vergessenen Menschen wieder ein Stimme zu geben und sie somit wieder zum Leben zu erwecken.
Maxim Franke lebt und arbeitet in Salzburg.
Er absolvierte ein klassisches Musikstudium (Klavier, Violine, Bratsche) in Moskau.
1990 Übersiedelung nach Westeuropa
1990-1994 Orchesterstelle am Opernhaus Frankfurt am Main.
1994 folgte eine zehnjährige Tätigkeit als Solo-Violinist beim Ballett Frankfurt unter der Leitung von W. Forsythe.
Die Aufnahme seiner Improvisation zu BBC Dokumentation über W. Forsythe gewann 1996 den Preis „Best Video Music of the Year“ auf dem Filmfestival in Stockholm.
1996- 2025 freischaffende Tätigkeit als Fotograf, Licht- und Tondesign für mehrere Film- und Videoprojekte.
In diesem Zeitraum komponierte Maxim Franke Musik für Ballett, Film und Theater und trat in verschiedenen Orchestern in Österreich und Deutschland als Gastmusiker auf.
Auftritte mit Arto Lindsay und Dougie Bowne erweiterten seinen musikalischen Horizont.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Info
Beginn: 20.30 Uhr
Eintritt € 5,00
Nur Abendkassa, kein Vorverkauf
Eintritt frei für Einsteiger:innen
Foto: Sina Moser / Maxim Franke