Der freie Mittwoch mit N i M and H e a r
Opener Konzert mit anschließender offener Session – Einsteiger:innen willkommen!
Gastmusiker:innen:
Gunter Schneider – Kontragitarre
Barbara Romen – präpariertes Hackbrett
Barbara Romen und Gunter Schneider arbeiten seit 1990 zusammen, seit diesem Jahr sind sie auch miteinander verheiratet. Neben der Interpretation Neuer Musik für zwei Gitarren, darunter einer Reihe von für sie komponierten Werken, beschäftigen sie sich seit vielen Jahren mit der Konzeption und Realisation eigener Stücke und Projekte. Konzertreisen durch Europa, in die USA, nach Israel, Japan und China. Ihre vielbeachtete Einspielung von Helmut Lachenmanns „Salut für Caudwell“ (CD Disordered Systems, durian 018-2) führte zur Zusammenarbeit mit dem Choreographen Xavier Le Roy (Mouvements für Lachenmann). ORF-SACD Tracking Stones’ Voices, Musik für Klangskulpturen von Kassian Erhart 2006.
Aufhören ließ ihre CD Traditional Alpine Music From The 22nd Century, mit diatonischen und chromatischen Hackbrettern und verschiedenen Gitarren, woraus sich das Projekt quadrat:sch mit Christof und Alexandra Dienz entwickelte (CD Quadrat:sch Stubenmusic, u.a. feat. Zeena Parkins). Die Zusammenarbeit mit dem Berliner Klarinettisten Kai Fagaschinski ist auf der CD here comes the sun dokumentiert.
Seit 2015 bauen sie im Auftrag von Musik Kultur St.Johann ein Improvisationsorchester mit professionellen und AmateurmusikerInnen auf, free music st johann. Die LP 40:32 erschien 2021 bei idyllic noise.
Mit dem Ensemble ZIMT (zusammen mit Angélica Castelló, Burkhard Stangl und Kai Fagaschinski) veröffentlichten sie den live-Mitschnitt eines Konzerts bei den Klangspuren Schwaz 2020 bei Beso de Angel: ganz.
https://schneider.klingt.org
Foto Credit: K. Cetriolo
Info
Beginn: 20.30 Uhr
Eintritt € 5,00
Nur Abendkassa, kein Vorverkauf
Eintritt frei für Einsteiger:innen