Sweet Spot. Lounge für elektroakustische Musik – SYNKLAVIA. Thomas Lehn.

DO, 11. Dezember 2025 19:30 SYNKLAVIA für Analogsynthesizer und Klavier Seit 1989 beschäftigt sich Thomas Lehn intensiv mit Analogsynthesizern, insbesondere mit dem EMS Synthi AKS. Tief verwurzelt in seiner Herkunft als Pianist klassischer sowie komponierter und improvisierter zeitgenössischer Musik, hat er eine ausgeprägt eigene live-elektronische Musik entwickelt, deren innere Syntax eher akustisch-instrumental als elektronisch anmutet. […]

OK.KOKO

DI, 25. November 2025 20:30 OK.KOKO ist ein innovatives Jazz-Ensemble, das sich durch Eigenkompositionen, Kompositionen von Frauen und die junge Salzburger Geigerin und Bandleaderin Cosima Pillinger auszeichnet. Der Sound des Kollektivs bewegt sich fließend zwischen Modern Jazz, Nu Jazz und Elementen des HipHops. Die jungen Musiker:innen treten in einen musikalischen Dialog und erschaffen eigenständige Klangwelten, […]

Yellow Fleet

DI, 11. November 2025 20:30 YELLOW FLEET ist der flirrende, hitzige Traum dreier Musiker, die ihre Finger und Fühler überall haben. Christoph Kuntner, Benjamin Lampert & Max Schrott eint blindes Verständnis, Nonchalance & Humor, was sich auch durch ihre Musik zieht. Den Jazz nennen die drei im weitesten Sinne ihr Zuhause – ausgehend von dort […]

N i M and H e a r: GBK (Gartmayer – Berghammer – Kern)

MI, 17. Dezember 2025 20:30 Der freie Mittwoch mit N i M and H e a r „Silence is already perfect, so when you enter it, it’s on you.“ Roscoe Mitchell Monatlicher Fixpunkt für Musiker:innen und Musikliebhaber:innen der freien Improvisation   Opener Konzert mit anschließender offener Session – Einsteiger:innen willkommen! Gastmusiker:innen:  GBKSusanna Gartmayer – BassklarinetteThomas […]

N i M and H e a r: Billy Roisz

MI, 12. November 2025 20:30 Der freie Mittwoch mit N i M and H e a r „Silence is already perfect, so when you enter it, it’s on you.“ Roscoe Mitchell Monatlicher Fixpunkt für Musiker:innen und Musikliebhaber:innen der freien Improvisation   Opener Konzert mit anschließender offener Session – Einsteiger:innen willkommen! Gastmusikerin:  Billy Roisz – electronics, […]

M*Jam

MI, 3. Dezember 2025 19:00 Schülerinnen und Schüler des Musikum präsentieren in lockerer Atmosphäre Musik aus den Genres Pop, Rock, Jazz. Gecoacht und unterstützt werden sie dabei von Musikum-Lehrenden des Fachbereichs Popularmusik. ineup: tba. Leitung: Stefan Konzett. Eintritt frei Info Beginn: 19:00 UhrJazzit:Bar ab 18:00 geöffnetEintritt frei Foto Credit: Musikum

Nachtmusik Sessions #01

DO, 23. Oktober 2025 19:00 Nachtmusik invites for the first episode of the NACHTMUSIK SESSIONS! Join us for a chill evening where you can hang out, connect with the local scene and enjoy electronic music curated by the Nachtmusik crew. Free entry, donations welcome! Info Beginn: 19:00 UhrEnde: 00:00 UhrJazzit:Bar ab 18.00 Uhr geöffnet Eintritt […]

Explorer Session – Women in Jazz Pt.2

DI, 28. Oktober 2025 20:30 Women in Jazz Die Anerkennung der wichtigen Rolle von Frauen in der Entwicklung des Jazz – eine Rolle, die in der Vergangenheit allzu oft unterschätzt wurde – hat in letzter Zeit deutlich an Bedeutung gewonnen und ist zu einer unaufhaltsamen Bewegung geworden. Jazzmusikerinnen – ob Solistinnen, Komponistinnen, Bandleaderinnen oder Sängerinnen […]

SCC Club Talks: Was macht Clubkultur mit der Stadt?

MI, 29. Oktober 2025 18:00 Was macht Clubkultur mit der Stadt? Beim zweiten Club Talk der Salzburg Club Commission (SCC) steht das Thema Clubkultur im Mittelpunkt. Zu Gast ist Lutz Leichsenring, Vorstandsmitglied der Berlin Club Commission und Entwickler der Creative Footprint-Analyse. Er berät Städte weltweit in Fragen rund um Musik, Nachtleben und kreative Stadtentwicklung. Creative […]

TURN TABLE TENNIS #11 w/ Felipe Macanudo

MI, 22. Oktober 2025 20:00   TURN TABLE TENNIS #11 w/ Felipe Macanudo Das Ringerl dreht sich weiter! Dieses Mal mit Felipe Macanudo hinter den Decks. Der in Chile geborene und in Wien lebende Tänzer und DJ fusioniert alles was grooved – am liebsten Jazz, Funk und natürlich die lateinamerikanische Musik seiner Heimat. Über Turn […]